News & Infos:

Naturschutz sichtbar gemacht
Auf dem Gelände der Siemensäcker entsteht derzeit mit dem Projekt AM PARK ein neues Wohnquartier. Der Lebensraum der dort heimischen Zauneidechse wurde erhalten und das Reptil als Wandgemälde im Liftschacht Bauplatz C2 der ARE sichtbar gemacht.
Bei der Zauneidechse handelt es sich um eine geschützte Tierart, die weiterhin auf dem Areal heimisch bleiben soll. Die Schaffung eines artgerechten Habitats wurde in einem behördlichen Bescheid gefordert.
“Wir haben den Lebensraum der Zauneidechse um ein kleines Fleckchen – genau acht Quadratmeter – erweitert. Ein Identifikationsmoment mit dem Ort und eine Erinnerung an den Naturschutz”, sagt ARE-Projektleiterin Claudia Tichy.
Während der Bauphase wurde die bestehende Eidechsenpopulation angesiedelt und nach Fertiggestellung der Mietwohnungen wieder ausgesetzt. Derzeit werden 6 bis 7 Zauneidechsen von der ökologischen Bauaufsicht gezählt. Das Wohlergehen der Reptilien wird auch nach der Bauphase weiter kontrolliert.
Zauneidechse sichtbar gemacht
Um die Zauneidechse sichtbarer zu machen, wurde sie in einem eindrucksvollen Wandbild an der Schacht-Innenseite des Glasliftes der Mietwohnungen festgehalten. Das Bild misst ca. ca.1,6 Meter mal 5 Meter. Wie die Zauneidechse im Liftschacht gestaltet wird, sehen Sie hier: